CANIPUR - relax (Pulver)
Anwendung
CANIPUR - relax führt dem Organismus die Wirkstoffe zu, welche für die Wiederherstellung und den Erhalt der inneren Ruhe und Gelassenheit sowie der Leistungsbereitschaft und Lernfähigkeit notwendig sind. Die bedarfsgerecht aufeinander abgestimmte Kombination aus Tryptophan und B-Vitaminen hilft dem Hund, Angst- und Stresssituationen souveräner zu meistern.
Analytische Bestandteile
Rohprotein 8,2 %, Rohfett 0,5 %, Rohfaser 0,1 %, Rohasche 0,6 %, Tryptophan 10,0 %
Zusatzstoffe je kg (Liter)
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe
Nikotinsäure 4.000 mg, Vitamin B6 2.500 mg
Zusammensetzung
Dextrose, L-Tryptophan, Leinöl
Verwendungshinweise
Kleine Hunde ( 4-15 kg): 0,5-2 g pro Tag
Mittlere Hunde (16-39 kg): 2-4 g pro Tag
Große Hunde (40-70 kg): 4-8 g pro Tag
mit dem Futter verabreichen.
Um eine optimale Wirkung zu erreichen, sollte die Anwendung in Form einer mindestens dreiwöchigen Kur erfolgen. Die Fütterung über einen längeren Zeitraum ist problemlos und verbessert die Resultate deutlich.
Für die Kennzeichnung verantwortlich: Vetripharm GmbH, Postfach 1352, D-86913 Kaufering Zulassungsnummer: α DE-BY-1-00006
Die entsprechenden Angaben zur Mindesthaltbarkeitsdauer und zur Losnummer finden sich auf der Verpackung.
bei Interesse - hier noch weitergehende Informationen für Sie:
Allgemeine ernährungswissenschaftliche Erkenntnisse
Sowohl starke körperliche Belastung als auch nervliche Überforderung (z.B. Trennung von Bezugspersonen, Transport, Leistungsschauen, Hundeschulen oder Gewitter) können zu Nervosität, Schreckhaftigkeit, Resignation, Reisekrankheit, Unsauberkeit oder auch Gereiztheit führen. Durch die Stabilisierung des Nervensystems und die Steigerung des Wohlbefindens wird die innere Ruhe und Gelassenheit wiederhergestellt und gefestigt.
Tryptophan ist eine essenzielle Aminosäure, die im Stoffwechsel vor allem zu Serotonin und Nicotinsäure (Niacin) umgewandelt wird. Serotonin wirkt als Regulator bei der Reizübertragung im zentralen Nervensystem und ist ganz wesentlich für das Wohlbefinden des Hundes verantwortlich. Bei einem Mangel kommt es daher zu Unausgeglichenheit, Übererregbarkeit sowie Lustlosigkeit. Da Serotonin rasch verbraucht wird, ist eine regelmäßige Zufuhr von Tryptophan unumgänglich.
Vitamin B6 bildet die Grundlage für den reibungslosen Ablauf des Eiweißstoffwechsels in den Nerven- und Gehirnzellen. Da Eiweißstrukturen die Grundlage des Gedächtnisses bilden, ermöglicht die ausreichende Versorgung mit Vitamin B6 eine gute Konzentrations- und Merkfähigkeit. Des Weiteren wird Vitamin B6 für die Umwandlung von Tryptophan in Nicotinsäure benötigt.
Nicotinsäure (Niacin) ist ein B-Vitamin, das in vielen Futtermitteln in gebundener Form vorliegt und damit vom Organismus nicht verwertet werden kann. Deshalb ist der Hund für eine ausreichende Versorgung auf die körpereigene Synthese von Nicotinsäure aus Tryptophan angewiesen. Nicotinsäure spielt eine Schlüsselrolle bei allen energieliefernden Prozessen des Nervenstoffwechsels.