CANIPUR-mineral
Anwendung
CANIPUR - führt dem Organismus alle wichtigen Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente zu, die unerlässlich für den Stoffwechsel sind und als Bausteine für den Körper dienen. Durch sein ausgewogenes Mischungsverhältnis stellt es die optimale Mineralstoff-Vitamin-Versorgung bei allen Hunden dar. Somit werden nicht nur Mangelerscheinungen vorgebeugt, sondern auch die Lebenskraft, Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit des Hundes entscheidend gefördert.
Analytische Bestandteile
Calcium 17,6 %, Natrium 4,0 %, Phosphor 3,5 %, Magnesium 1,6 %, Kalium 1,5 %, Schwefel 0,2 %
Zusatzstoffe je kg (Liter)
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe
Vitamin A 500.000 I.E., Vitamin D3, 50.000 I.E., Vitamin E, 2.400 mg, Vitamin K3 80 mg, Vitamin B1 30 mg, Vitamin B2 130 mg, Vitamin B6 130 mg, Vitamin B12 1.300 mcg, Biotin 3.500 mcg, Vitamin C 4.200 mg, Nicotinsäure 650 mg, Cholinchlorid 400 mg, Pantothensäure 280 mg, Folsäure 20 mg, Zink 2.400 mg, Eisen 1.200 mg, Mangan 1.200 mg, Kupfer 600 mg, Jod 12 mg, Molybdän 12 mg, Selen 12 mg, Kobalt 8 mg, Kieselgur 50.000 mg
E672 Vitamin A, E671 Vitamin D3, Vitamin B1 als Thiaminmononitrat, Vitamin B2 als Riboflavin, Vitamin B6 als Pyridoxinhydrochlorid, Vitamin C als L-Ascorbinsäure, Biotin als D-(+)- Biotin, Pantothensäure als Calcium-D-Pantothenat, E1 Eisen-(II)-sulfat Monohydrat, E2 Kaliumjodid, E3 Kobalt-(II)-sulfat Heptahydrat, E4 Kupfer- (II)-sulfat Pentahydrat, E5 Mangan-(II)-sulfat Monohydrat, E6 Zinkoxid, E7 Natriummolybdat, E8 Natriumselenit
Zusammensetzung
Calciumcarbonat, Dextrose, Dicalciumphosphat, Natriumchlorid, Kaliumchlorid, Magnesiumoxid,
Molkepulver, Natriumsulfat
Verwendungshinweise
Kleine Hunde ( 4-15 kg): 2-8 g pro Tag
Mittlere Hunde (16-39 kg): 8-20 g pro Tag
Große Hunde (40-70 kg): 20-35 g pro Tag
mit dem Futter verabreichen.
Aufgrund des höheren Gehalts an Vitamin D3 und Spurenelementen
sollte die Tagesration nicht mehr als verdoppelt werden.
Fütterungsdauer
Um eine optimale Wirkung zu erreichen, sollte die Anwendung in Form einer mindestens dreimonatigen Kur erfolgen. Es wird empfohlen, vor der Verfütterung oder Verlängerung der Fütterungsdauer über 6 Monate den Rat eines Tierarztes einzuholen.
Für die Kennzeichnung verantwortlich:
Vetripharm GmbH, Postfach 1352, D-86913 Kaufering
Zulassungsnummer: α DE-BY-1-00006
Die entsprechenden Angaben zur Mindesthaltbarkeitsdauer und zur Losnummer finden sich auf der Verpackung.
bei Interesse - hier noch weitergehende Informationen für Sie:
Allgemeine ernährungswissenschaftliche Erkenntnisse
Mineralstoffe und Vitamine sind unerlässlich für das reibungslose Funktionieren des Stoffwechsels.
Besonders in Zeiten mit einem erhöhten Vitamin- und Mineralstoffbedarf ist der Zusatz dieser
lebensnotwendigen Vitalstoffe erforderlich, um Mangelerscheinungen und Erkrankungen vorzubeugen.
Calcium, Phosphor und Vitamin D3 sind maßgeblich für die Belastbarkeit und Festigkeit der Knochen und Gelenke zuständig.
Magnesium ist ein für den Körper unersetzbarer Enzymaktivator: Durch die Stabilisierung des Gehirn- und Nervengewebes wird verhindert, dass die Nervenzellen durch Stresshormone überreizt werden.
Natrium und Kalium sorgen als Regulatoren des Wasser- und Elektrolythaushaltes für die Spannkraft der Gewebe.
Eisen ist als Sauerstofftransporteur im Blut unersetzlich; zusätzlich stärkt es die Funktion der Abwehrzellen und fördert die Wundheilung.
Vitamin A und Zink sind für die reibungslose Funktion, die Regeneration und die Wundheilung der Haut unentbehrlich.
Kupfer ist für die regelmäßige Pigmentierung der Haut sowie für die Bildung des Unterhautbindegewebes unerlässlich.
B-Vitamine spielen eine Schlüsselrolle im Eiweiß- und Energiestoffwechsel der Nerven- und Gehirnzellen.
Die Vitamine C und E, das Provitamin Beta- Carotin sowie Selen schützen die Zellmembranen vor schädigenden Sauerstoffverbindungen und sind für die Funktionsfähigkeit und Struktur der Herz- und Skelettmuskulatur unentbehrlich.