Bewegung
Gelenke, Sehnen und Bänder – Warum wird die neuseeländische Grünlippmuschel bei Problemen des Bewegungsapparates eingesetzt?
Die neuseeländische Grünlippmuschel enthält einen hohen Anteil an Glykosaminoglykanen, die zu den wichtigsten Bestandteilen des Bindegewebes im gesamten Bewegungsapparat (Sehnen, Bänder, Gelenke und Knorpel) gehören. Außerdem beinhaltet die Muschel mehrfach ungesättigte Fettsäuren, welche als Bausteine (z.B. Aufbau von Bindegewebe) im Körper verwendet werden können. Diese ungesättigten Fettsäuren können vom Organismus des Pferdes nicht selbst hergestellt werden und müssen daher über das Futter zugeführt werden. Somit können die in der Muschel enthaltenen Wirkstoffe das Bindegewebe stabilisieren und die Bildung von Knorpel und Gelenkschmiere unterstützen. Darauf sollten Sie achten: Wichtig ist, dass das Muschelfleischmehl oder -extrakt aus der ganzen neuseeländischen Muschel gewonnen wurde und nicht wertvolle Bestandteile der Muschel entfernt wurden.
Das Besondere an LEXA-Produkten mit neuseeländischer Grünlippmuschel:
garantierte Herkunft aus naturbelassenen Meeresgebieten von Neuseeland
frei von Grit, Sand und anderen Stoffen
Analysezertifikat und Untersuchungen jeder verwendeten Charge garantieren, dass keine unerwünschten Stoffe wie Schwermetalle, Toxine oder Keime im Muschelfleisch enthalten sind
Produktionszertifikat von der neuseeländischen Fishing Industry Inspection und Produktionsprozess nach US-FDA-Standard schonend gewonnen und verarbeitet
In unserem Sortiment finden Sie LEXA-Ergänzungsfuttermittel für Pferde mit:
Gelenk- und Knorpelschäden
Sehnenschäden (Entzündungen)
Arthrose
Sprunggelenkprobleme (Spat)
Hufgelenkprobleme (Hufrolle)
"